Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Lorenzenhof nimmt den Schutz ihrer Daten sehr ernst. Wir behandeln ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne die Angaben personenbezogener Daten
möglich. Sofern personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-
Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die
Daten werden ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur
für die hier beschriebenen Zwecke verwendet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail oder Kontaktformularen) Sicherheitslücken aufweisen kann.
2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit die Korrektur oder Löschung der über Sie gespeicherten
Daten zu beantragen. Sie haben ferner das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten
Daten zu erhalten.
Sie haben das Recht, jederzeit die Einwilligung zur zukünftigen Nutzung Ihrer Daten zu
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt durch die Einwilligung
erfolgten Datenverarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, sofern Sie der Ansicht
sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig erhoben werden oder ein anderer Verstoß gegen die
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorliegt.
Ferner haben Sie das Recht, die über Sie gespeicherten Daten in strukturierter, gängiger
und maschinenlesbarer Form zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen oder
diese Datenübertragung zu beauftragen, soweit dies technisch machbar ist.
3. Erhobene und verarbeitete Daten
Bei dem Aufruf der Website werden folgende Daten in den Log-Dateien gespeichert:
• Der Zeitpunkt
• Die aufgerufene Seite
• Der Status der Anfrage (erfolgreich, nicht erfolgreich)
Es werden beim Aufruf dieser Website keine IP-Adressen oder sonstige Daten gespeichert,
welche die Identität des Nutzers nachvollziehbar machen. Ihre IP-Adresse wird lediglich in
technisch notwendiger Weise zur Bereitstellung der Inhalte verarbeitet und für die Dauer
der Datenübertragung temporär gespeichert.
4. Der Zweck der Datenverarbeitung ist die technische Bereitstellung unserer Website.
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO.
5. Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie noch Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich
bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: DSS IT Security GmbH, Beethovenstraße 2A,23617 Stockelsdorf;
hoefegemeinschaft@it-security.gmbh